Ausstellung LebenLang, 21.4.-21-5.2018
Galerie SubjectObject
Jovan Balov ist eine schildernde Figur der Berliner Kunstszene, wo er sowohl als Künstler und als auch Kunst-Promoter mit dem Projekt-Raum „Prima-Center“ unermüdlich agiert.
Sein Werk ist sehr dem Biografischen gewidmet, mit dem Fokus auf Eigenartigkeit, Transformations- und Entfaltungspotentiale des Menschen. Balov malt sehr realistisch und in der Farbigkeit bleibt er jedoch monochrom (schwarz-weiß oder sepia), so dass seine Bilder auf den ersten Blick einen Anschein von überdimensionalen Albumfotos wecken.
In der Ausführung geht er bis in jede Lebenspore und bis zur handwerklichen Perfektion hin. Seine großdimensionalen Porträts sind ein Markenzeichen seiner künstlerischen Auseinandersetzung – sie entstehen aus Balovs privaten, menschlichen sowie analytischen, anthropologische Studien und bringen sehr berührende, intime, dennoch nicht entblößte, sehr intensive und minuziös nachgespürte Lebensgeschichten in den Vordergrund, gleich ob es sich um Selbstporträt oder um Porträts von privaten und öffentlichen Personen handelt.
Mit diesem Ansatz malt Balov auch Objekte wie Büsten bekannter historischer Figuren oder Fassaden-Engel aus Stein. In der Ausstellung zeigen wir ein Tableau mit vier Engeln, von denen zwei wie die Menschen-Porträts fotorealistisch gemalt sind und zwei grafisch in der Siebdruck-Optik mit kolorierten Quadraten ausgeführt sind. Balov wirft schließlich mit seinem künstlerischen Ansatz auch eine Frage auf, wie nahe und wie anders wirken das Manuelle, das Handwerkliche im Vergleich zu technischen Druck- und Foto-Möglichkeiten.
Text: Ljiljana Vulin-Hinrichs