Jovan  Balov

 

foto: Ralf Reschke

 

Jovan Balov, mazedonischer Künstler und Projektorganisator, lebt und arbeitet nach Stationen in Skopje und Amsterdam seit 1995 in Berlin. Mit den von ihm organisierten Kulturprogrammen, hat er internationale KünstlerInnen, KollegInnen aus den Balkanländern, dem Berliner Publikum vorgestellt. Der Konterpart ist es in Deutschland lebende KünstlerInnen (der verschiedensten Nationalitäten) dem mazedonischen Publikum zu präsentieren. Als Initiator und Promoter hat er Austauschprogramme und Projekte in Norwegen, Belgien, Slowenien, Kroatien, Serbien realisiert. Für Ausstellungen wie die „International Biennale of Miniatures - Gorni Milanovac“ in Serbien, hat er als Mitglied einer mehrköpfigen Jury und Repräsentant der Berliner Kunstszene, die KünstlerInnen ausgewählt, die unsere Stadt auf besagter Biennale vertreten haben.

Seine langjährige Arbeit für die grenzenüberschreitende Förderung der Kultur des Balkan wurde er 2007 in Athen mit dem renommierten Kulturpreis „Rigas Charta“ gewürdigt. 2013 wurde er für seine Malerei mit dem ersten Preis „Europian Capital of Culture“ der Gallery Du Colombier in Paris ausgezeichnet. 2015 erhielt er die Auszeichnung “Europäische Persönlichkeit des Jahres 2014 der Republik Mazedonien“.

1961 - geb. in Skopje, Makedonien 

1981 - 84 Studium an der Universität Kyrill & Method, Kunstgeschichte und Archäologie, Skopje,

                  R.Mazedonien;

1983 - 87 Studium an der Fakultät für bildende Künste, Fachrichtung Malerei in Skopje R.M;

1987 -       Diplomabschluss, Künstler, Bühnenbilder

2001 -       Kulturprogramm Organisator bei Prima Centar Skopje,

2004 -       Projektorganisator bei Prima Center Berlin

2005 - 07 Kulturprogramm Organisator bei Kolonie Wedding.e.V. Berlin

2007 -      Preis „Rigas Charta“ in Athen, Griechenland

2013 -      Ersten Preis „Europian Capital of Culture“ der Gallery Du Colombier in Paris

2015 -      “Europäische Persönlichkeit des Jahres 2014 der Republik Mazedonien“.